Am Samstag, 16. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Unterföhring, Münchner Str. 65, 85774 findet der Neujahrsempfang unseres Clubs mit dem Anschneiden der traditionellen „Vasillopita“ statt.
Der Club veranstaltet einen Weihnachts-Bücherbasar in Zusammenarbeit mit der Allerheiligenkirche der Griechisch-Orthodoxen Metropolie für einen guten Zweck.
Der Erlös aus dem Verkauf kommt der griechischen Kinderorganisation „ΤΟ XΑΜΟΓΕΛΟ ΤΟΥ ΠΑΙΔΙΟΥ“ – „THE SMILE OF THE CHILD“ zugute. Näheres zur Kinderorganisation hier.
Wann? Samstag, den 28.11.2015, von 10 bis 18 Uhr
Wo? Gemeindezentrum „Ökumenischer Patriarch Bartholomaios“ der Allerheiligenkirche, Ungererstr. 131, 80805 München
Nähere Informationen dazu finden Sie in der Einladung.
Am Dienstag, den 10. November, 19 Uhr im Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 Μünchen veranstaltet der Club einen Vortrag in griechischer Sprache zum Thema „Die Bildungsreform und die Rolle der neuen Technologien“ vom Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis.
Entritt frei.
Nähere Infos über Prof. Dr. Fthenakis hier.
In Zusammenarbeit mit der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland und der Stiftung PALLADION veranstaltet der Club Griechischer Akademiker am Freitag, den 28. November 2014 und um 20 Uhr, im Gasteig-München, Carl Orff-Saal zu Ehren des vor 20 Jahren verstorbenen griechischen Komponisten Manos Hadjidakis (23.10.1925 – 15.06.1994) ein Benefizkonzert zu Gunsten der „Initiative for the child“. Der Verein, „Πρωτοβουλία για το παιδί„ wurde 2008 in Veria/Griechenland gegründet und kümmert sich verstärkt um misshandelte und schwerst vernachlässigte Kinder sowie Waisenkinder, im Bemühen ihnen ein neues Zuhause zu schaffen.
Weltberühmt wurde Manos Hadjidakis 1960, als er für den Song „Never On Sunday – Sonntags nie“ aus dem gleichnamigen Film mit Melina Mercouri, einen Academy Award in der Kategorie bestes Lied erhielt.
Diesen außergewöhnlichen Abend bereichern mit ihren Stimmen und Beiträgen der Münchner Kinderchor der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland „Melodia“, sowie die Künstlerlinnen: Maria Kostraki (Sopran) und Maria Zoi (Mezzosopran). Unter der künstlerischen Leitung des Dirigenten Konstantinos Diminakis spielt das zehnköpfige Orchester des Orpheus Kammerorchesters Wien.
Nähere Infos zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Der Club lädt Sie am Samstag, den 01. November 2014, um 16:00 Uhr alle herzlich ein, bei der Eröffnung der Ausstellung mit fotografischen Replikaten der Werke des weltbekannten Künstlers und Malers, EL GRECO, des großen Griechen Dominikos Theotokopoulos aus Kreta, der vor 400 Jahren starb (1561-1614), teilzunehmen. Die Ausstellung findet vom 01. November bis einschließlich den 08. November 2014 in den Räumlichkeiten des „Kulturzentrum Ökumenischer Patriarch Bartholomaios“ der Griechisch-Orthodoxen Metropolie in der Ungererstr. 131, München statt.
Der Eintritt ist frei!
Für die Eröffnungsfeier konnten wir als Referentinnen, Frau Dr. Veronika Schroeder (Kunsthistorikerin/Autorin) und Frau Prof. Chrysa Damianaki (Kunsthistorikerin) gewinnen. Die Referate werden jeweils in deutscher und griechischer Sprache abgehalten.
Die Ausstellung wird vom Club Griechischer Akademiker e.V. und dem Kretischen Verein in München und Umgebung e.V. in Zusammenarbeit mit der Heimatstadt des großen Künstlers Heraklion veranstaltet.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.
Der Club lädt Sie ganz herzlich zu einem sehr interessanten Vortrag von Dr. Maria Gavranidou ein
zum Thema DEPRESSION,
eine Krankheit, die jeden treffen kann!
Wann? Am Donnerstag, den 25.09.2014, um 18 Uhr
Wo? Im Kulturzentrum „Ökumenischer Patriarch Bartholomaios“, der Allerheiligen Kirche der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Ungererstr. 131, 80805 München
Der Eintritt ist frei!
Der Club veranstaltet am 27. Februar, um 18:30 einen Vortrag mit dem Prof. Christos Loukos, Universität Kreta mit dem Thema:
Das Leben und das Engagement von Ioannis Kapodistrias,
erstem Staatsoberhaupt Griechenlands (1776 – 1831)
Der Vortrag findet im Veranstaltungszentrum Mathildensaal, Mathildenstr. 4, 80336 Μünchen statt.
Der Club veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kretischer Verein in München einen Vortrag mit Prof. der Sprachwissenschaft Giorgos Babiniotis am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr.
Thema: „Die diachronische Entwicklung und Ökumenizität der griechischen Sprachen“
Die Veranstaltung findet in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Str. 11, 80539 München statt und der Eintritt ist frei. Nach dem Vortrag wird eine offene Diskussion erfolgen.
Wir freuen uns sehr darauf, von unserer Sprache zu hören, und hoffen auf Ihre Anwesenheit!