Kategorie: Archiv

Video des Vortrags vom Prof. Dr. George Prevelakis (in griechischer Sprache)

Hier finden Sie das Video (in griechischer Sprache) des Vortrags vom Prof. Dr. George Prevelakis, den unser Club am 15 März 2019 veranstaltet hat. Das Thema des Vortrags lautete „Wer sind die Griechen? Eine Identität in der Krise“.

 

 

Prof. Georges Prevelakis im Interview auf ERT 3 in der Fernsehsendung „Με το 3“ (in griechischer Sprache)

Video und Fotos des Vortrags vom Dr. Markos Skoulatos – „Der Mechanismus von Antikythera und die Entschlüsselung seines Geheimnisses“

Hier finden Sie das Video und die Fotos des Vortrags vom Dr. Markos Skoulatos, den unser Club am 10 Juli 2018 veranstaltet hat. Das Thema des Vortrags lautete „Der Mechanismus von Antikythera und die Entschlüsselung seines Geheimnisses“.

Der Referent Dr. Markos Skoulatos, Physiker an der Technischen Universität München begeisterte die Zuhörer mit seinen spannenden und sehr interessanten Ausführungen.

Die Veranstaltung, die der Club der Griechischen Akademiker in Zusammenarbeit mit der Stiftung PALLADION organisierte, fand unter der Schirmherrschaft des Griechischen Generalkonsulats in München im Rahmen der 14. Griechisch-Bayerischen Kulturtage statt.

(99) (64) (60)

Kurzreferat zum Thema „Fluch und Segen von Facebook und Google: Wie Soziale Medien den Journalismus beeinflussen“

Am 2. Februar 2018 im Rahmen unseres Stammtisches hat uns unser Mitglied, Hr. Konstantinos Mitsis ein hochinteressantes Kurzreferat zum Thema „Fluch und Segen von Facebook und Google: Wie Soziale Medien den Journalismus beeinflussen“ gehalten. In Online-Redaktionen kommt es nicht nur auf die gute Geschichte, sondern auf Zahlen an. Dabei kommen die Leser nicht nur über die Startseite. Vielmehr versuchen Redaktionen ihre Artikel, Videos und Fotos über mehrere Kanäle zu streuen. Facebook, WhatsApp und Google spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Im Vortrag vom Journalisten blickten wir auf Zahlen und schauten nicht nur auf die Sonnen- sondern auch auf die Schattenseite. Hier eine Zusammenfassung:

SKM_C3350180301182100

Offener Brief für die Auszeichnung der Abiturientinnen und Abiturienten des griechischen Lyzeums 2017

Wie im letzten Jahr, so waren wir auch am 26. Dezember 2017 im Rahmen der diesjährigen üblichen Schulverleihung des griechischen Lyzeums in München in der Lage, den Abiturientinnen und Abiturienten des Schuljahres 2016-2017 zu gratulieren und die mit den besten Leistungen durch ein Geschenk auszuzeichnen.

Durch diese griechischen jungen Leute möchten wir mit der Hoffnung in die Zukunft blicken, dass es mehr Mitmenschen geben würde, die aufgrund der Leistung Fortschritte machen und mit Eifer und Kreativität arbeiten.

Für den Zweck der Auszeichnung haben wir uns für Gutscheine von einer bekannten Buchhandlung entschieden, die sowohl vor Ort als auch online eingelöst werden können. Wir hoffen, dass dies dazu dienen wird, diese Leute weiterhin für solche hohe Leistungen zu motivieren.

Angesichts der Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen die griechischen Schulen im Ausland konfrontiert sind, sind wir noch stolzer auf diese ausgezeichneten jungen Leute.

Es wird auf jeden Fall von unserem Club angestrebt, die griechische Kultur zu pflegen und gleichzeitig die Verständigung zwischen der Heimat und der deutschen Seite zu fördern. Bei dieser Aufgabe sind alle dieser jungen Griechen bei uns willkommen, immer wenn sie ihr Leben oder ihre Karriere nach München bringt.

Im Folgenden finden Sie den offenen Brief, den wir für die Auszeichnung verfasst und bekannt machen lassen haben.

Ανοιχτή επιστολή επιβράβευσης αριστεύσαντων Ελληνικού Λύκειου Μονάχου 2017

Dankschreiben zwei Kinderorganisationen – 2016

Zu den Zielen unseres Clubs, wie Sie wissen, gehört unter anderem auch die finanzielle Unterstützung von sozialen Einrichtungen in Griechenland, deren finanzielle Situation sich in den letzten Jahren wegen der Krise deutlich verschlechtert hat.

Es freut uns umso mehr, wenn wir 2016 mit Veranstaltungen wie dem großen Weihnachts-Bücherbasar und der Tombola unseres Neujahrempfangs zwei Kinderorganisationen in Griechenland finanziell unterstützen konnten. Der Gesamterlös der Veranstaltungen ging an die Kinderorganisationen „ΤΟ XΑΜΟΓΕΛΟ ΤΟΥ ΠΑΙΔΙΟΥ“ – „THE SMILE OF THE CHILD“ und „Η Κιβωτός του Κόσμου“ – „Die Weltarche“.

Deswegen an dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Sie alle, liebe Mitglieder, für Ihre Mitwirkung und tatkräftige Unterstützung.

Hier finden Sie die Dankschreiben der zwei Kinderorganisationen, die uns darin bestärken auch zukünftig Veranstaltungen mit Benefizcharakter zu organisieren, und wir wollen hoffen, Sie auch zukünftig an unserer Seite zu haben.

The Smile of the Child

Die Weltarche

Video des Vortrags vom Prof. Dr. Wassilios Fthenakis

Hier finden Sie das Video des Vortrags vom Prof. Dr. Wassilios Fthenakis, den unser Club am 10 November 2015 veranstaltet hat. Das Thema des Vortrags lautete: „Die Bildungsreform und die Rolle der neuen Technologien“

 

Fotos bis 2016

Hier finden Sie Fotos aus verschiedenen Veranstaltungen bis 2016. Schauen Sie sich die entsprechenden Bildunterschriften für weitere Infos:

 

Video des Vortrags vom Prof. Giorgos Babiniotis in München

Hier finden Sie das ganze Video des hochinteressanten Vortrags vom Prof. der Sprachwissenschaft Giorgos Babiniotis, den unser Club in Zusammenarbeit mit dem Kretischer Verein in München am 10. Oktober 2014 veranstaltet hat. Das Thema des Vortrags lautete: „Die diachronische Entwicklung und Ökumenizität der griechischen Sprachen“.

Scroll Top