Herzlich willkommen auf der Homepage des „Clubs Griechischer Akademiker“!
Im Februar 1977 reichten acht griechische Akademiker* beim Registergericht München die Satzung zur Gründung des Vereins „Club Griechischer Akademiker e.V.“ ein. Der Verein sollte u.a. die deutsch-griechische Freundschaft pflegen.
Im Laufe seiner 40-jährigen Geschichte hat der Verein zahlreiche Veranstaltungen wie Vorträge, Diskussionen, Lesungen, Symposien, Führungen, Konzerte, Bücherbasare, Ausstellungen und Ausflüge organisiert.
Zu den zahlreichen Referenten gehörten unter anderem renommierte deutsche und griechische Wissenschaftler, Politiker, Journalisten und Autoren.
Zu den Zielen des Vereins gehören beispielsweise:
- das bessere Kennenlernen und Vernetzen untereinander
- Anlaufstelle zu sein für Studenten und Akademiker und ihnen beistehen mit Rat und Tat
- die Förderung der Völkerverständigung zwischen Griechen und Deutschen
- die Pflege des griechischen Kulturgutes
- der Gedankenaustausch zu verschiedenen Themen
- die Intensivierung der Beziehungen zu anderen wissenschaftlichen Institutionen
- die Pflege der Kontakte zu anderen griechischen und deutschen bzw. bayerischen Vereinen
Der „Club Griechischer Akademiker e.V.“ möchte weiterhin zum Austausch zwischen der griechischen und bayerischen Kultur beitragen und Ansprechpartner hierfür sein. Die seit Jahrzehnten hier lebenden Griechen sind längst Bestandteil der deutschen Gesellschaft geworden und sind in allen Bereichen als Unternehmer, Akademiker, Wissenschaftler, Politiker, Schauspieler, Künstler etc. präsent.
Unsere neue Homepage soll informativ sein und wissenschaftliche Diskussionen anregen. Insbesondere hoffen wir auf die Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Vereinen und Institutionen in und außerhalb Bayerns. Der „Club Griechischer Akademiker e.V.“ ist unabhängig, gemeinnützig und überparteilich.
Wir freuen uns auf den Dialog und den Austausch mit Ihnen!
* Die Gründungsmitglieder waren: Dipl. Ing. Manolis Konstantákis, Diplom Physiker Ioannis Koukoussás, Dr. Ing. Georgios Papakostidis, Dipl. Ing. Dimitrios Tsaknákis, Pädagoge Nikólaos Giannópoulos, Dr. Ing. Nikólaos Doukliás, Dr. Ing. Grigorios Grigoriou und Diplom Physiker Spyros Gisdákis